ProjektlandDeutschland
ProjektortUnterföhring
Bauherr Deutsche Anlagen-Leasing
Architekt Vielmo Architekten GmbH
TragwerksplanerBollinger und Grohmann GmbH
Ausführendes UnternehmenRiedel Bau
Cobiax ist dabei: Das Großprojekt der ProSiebenSat.1 Media SE, der „New Campus“-Gebäudekomplex ist stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und wird die LEED-Zertifizierung in Gold erhalten.
Aufgeteilt ist der Neubau in zwei Bauabschnitte, der erste wird voraussichtlich im Sommer 2021 fertiggestellt. Erst wenn alle Mitarbeiter ihre neuen Büros bezogen haben, startet der Abschnitt B. Die Bauarbeiten werden – nach jetzigem Stand der Planungen – bis 2023 dauern. Auf dem gut 26.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der S-Bahn und der Dieselstraße wird der Neubau rund 85.000 Quadratmeter Fläche für Büros, Rechenzentrum und Studios umfassen. Die durchgängig viergeschossigen Gebäude erhalten eine moderne Ausstattung. Geplant sind flexibel gestaltbare Besprechungsräume, attraktive Flächen für Veranstaltungen sowie moderne Lounges und Erholungsräume.
Entlang des Nordriegels wird eine Brücke verlaufen, deren Abzweigungen zum Südriegel alle Gebäudeteile auf kürzestem Weg verbinden. Geplant ist zudem eine große innenliegende „Piazza“ mit Cafeteria und Landschaftsplateau, der als zentraler Treffpunkt für die Mitarbeiter dienen soll.
Eine Besonderheit im bautechnischen Sinne sei an dieser Stelle erwähnt: das Gebäude wird in Teilen als „Faradayscher Käfig“ dienen, der durch das Verschweißen der Stahlmatten in den Gebäudedecken entsteht. Diese Konstruktion schirmt das Gebäude vor Signalen aller Art ab und gewährleistet so einen extrem störungsreduzierten Sendebetrieb.
Allein im 1. Bauabschnitt werden auf einer Fläche von 12.500 Quadratmetern Cobiax-SL Hohlkörper verwendet. Das macht 900 m3 Beton obsolet und erspart damit der Umwelt eine CO2 Belastung von 189 Tonnen. Zudem müssen etliche Betonmischfahrzeuge weniger die Baustelle anfahren. Ein reduzierter Baustellenverkehr ist immer im Sinne des ausführenden Unternehmens und nicht zuletzt der Stadt. Bonbon: LKWs, die nicht fahren, verbrauchen auch keinen Kraftstoff.
Daten und Fakten:
Nachhaltigkeit: | LEED v4 Zertifizierung in Gold |
Hohlkörperfläche (1. Bauabschnitt): | 12.500 m2 |
Grundfläche: | 26.444 m2 |
Nutzfläche: | 84.375 m2 |
Arbeitsplätze: | 1.700 |
Highlights: | Einsehbarer und öffentlicher Eingangsbereich mit Open Academy, Innenhof mit Landschaftsplateau, Mitarbeiter-Gastronomie für bis zu 1.400 Essen, Cafeteria im 1. Obergeschoss mit großer Außenterrasse, 4 Studios mit neuester Produktions- und Sendetechnik, moderne Konferenzräume mit großzügigem Foyer und Projekträume, 7 Verbindungsbrücken zwischen den Gebäudeteilen, 14 Garten- und Dachterrassen |
Bilder 1 und 2: © ProSiebenSat.1 | Bild 3: © ARGE Kohlbecker Vielmo / ProSiebenSat.1
Die modulare Produktlinie für den internationalen Einsatz dank der Halbschalentechnologie. Diese Linie sorgt für einen effektiven Transport und eine einfache Montierbarkeit.
Mehr erfahren.Auf dem ehemaligen Industrieareal entsteht ein Dienstleistungs- und Logistikgebäude als moderne Überbauung mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren.Unmittelbar am Main, neben dem neuen Sitz der Europäischen Zentralbank, wird im Frankfurter Ostend das „Hafenpark Quartier“ entwickelt. Cobiax wird für den Bau der Türme, die mehrere hundert Wohnungen enthalten, eingesetzt.
Mehr erfahren.100.000 m2 Bürofläche mit Cobiax veredelt
Mehr erfahren.In zentraler Innenstadtlage, wird ein Museum für abstrakte Kunst errichtet.
Mehr erfahren.Cobiax steigert die Nachhaltigkeit einer Krankenhauserweiterung.
Mehr erfahren.Das Alterszentrum Mathysweg wird neu gebaut und zu einem offenen Haus mit Ausstrahlung und Zentrumscharakter für 121 Bewohnende.
Mehr erfahren.Cobiaxing in Tutzing: Das neue Head Office des IT Unternehmens
Mehr erfahren.Diese Räume benötigen hohe Spannweiten und dafür sorgen leichte Cobiax-Decken. #widerscopes
Mehr erfahren.Kindergartengebäude als Split-Level-Typ sorgt für eine kompakte und wirtschaftliche Bauweise.
Mehr erfahren.220 Hotelzimmer der 4 Sterne plus Kategorie und 6000 m2 Tagungsfläche
Mehr erfahren.Der Neubau in Altdorf bringt ein für den Kanton Uri neuartiges Dienstleistungsgebäude direkt am Kantonsbahnhof.
Mehr erfahren.