ProjektlandSchweiz
ProjektortBrunnen
Bauherr Hertipark AG
Architekt BSS Architekten AG
TragwerksplanerAF Toscano AG
Ausführendes UnternehmenBolfing AG
Mit dem Hertipark auf dem ehemaligen Industrieareal entsteht in Brunnen Nord ein neues, durchmischtes Quartier mit viel Lebensqualität – zentral, zukunftsgerichtet und lebendig. In einer ersten Etappe bis Mai 2022 werden 88 Wohnungen sowie vielfältigen Verkaufs-, Dienstleistungs- und Büroflächen realisiert.
Eine Luftaufnahme zeigt die Ausmaße des Bauvorhabens am deutlichsten:
Hier ist eines der vielen Cobiax Felder auf denen die Cobiax-SL-Module zum Einsatz kommen:
Bilder: © Porr Suisse AG
Die modulare Produktlinie für den internationalen Einsatz dank der Halbschalentechnologie. Diese Linie sorgt für einen effektiven Transport und eine einfache Montierbarkeit.
Mehr erfahren.In einem neuen Forschungsgebäude für 73 Millionen Euro und mit 5000 m2 Nutzfläche können ab voraussichtlich 2024 Forschende aus Medizin und Naturwissenschaften ihre Kompetenzen bündeln.
Mehr erfahren.Eine moderne Grundschule für Schüler aus sechs Jahrgängen entsteht mit Cobiax-Hohlkörpertechnologie.
Mehr erfahren.Modernste Kriterien der Nachhaltigkeit durch Minergie-Eco-Zertifizierung.
Mehr erfahren.Eine weitere perfekte Ergänzung von Architektur und Cobiax: die charakteristischen, weit auskragenden Balkone konnten nur Dank der Gewichtsreduzierung durch die Cobiax-Hohlkörper effizient realisiert werden.
Mehr erfahren.Nachhaltigkeit vom Feinsten: LEED-Zertifizierung in Gold
Mehr erfahren.In Berlin-Mitte entsteht ein Bundestags-Verwaltungsgebäude. Viel Glas benötigt wenig Gewicht. Cobiax war die logische Entscheidung.
Mehr erfahren.Das multifunktionale Zentrum ist ein großes komplexes Projekt und umfasst außer dem Krankenhausgebäude auch eine Ausstellungshalle, eine Bibliothek und ein Café.
Mehr erfahren.Mitten im Campus, zu allen Seiten offen und mit Cobiax nachhaltig gebaut.
Mehr erfahren.In den mit Cobiax Technologie ausgestatteten 2. Bauabschnitt der Hochschule Mainz mit einer Gesamtnutzfläche von etwa 13.000 m2 werden die Fachbereiche Technik und Gestaltung einziehen.
Mehr erfahren.Nachhaltigeres Bauen am neuen Firmensitz.
Mehr erfahren.Unmittelbar am Main, neben dem neuen Sitz der Europäischen Zentralbank, wird im Frankfurter Ostend das „Hafenpark Quartier“ entwickelt. Cobiax wird für den Bau der Türme, die mehrere hundert Wohnungen enthalten, eingesetzt.
Mehr erfahren.Kongressdienstleistungen deutlich verbessert – in einem Metallkleid
Mehr erfahren.