ProjektlandDeutschland
ProjektortWeil am Rhein
Bauherr CEMAGG Weil am Rhein GmbH
Architekt Heerdegen Architekten
TragwerksplanerAssmann Beraten + Planen GmbH / gbc engineers GmbH
Ausführendes UnternehmenW.S. Gewerbebau GmbH
Die Dreiländergalerie an der Weiler Hangkante soll aufgestockt werden, um mehr Platz für Dienstleistungen zu schaffen. Diese Aufstockung wäre ohne die Cobiax-Technologie gar nicht möglich gewesen.
Die Verantwortlichen des neuen Einkaufs-, Dienstleistung- und Wohnkomplexes in Weil am Rhein setzen in großem Stil auf Nachhaltigkeit. So konnten sie mit dem Einsatz der Cobiax-Hohlkörpertechnologie gleich zwei große Vorteile ausschöpfen:
Die Dreiländergalerie ist erneut ein glänzendes Beispiel für die vielfältigen Möglichkeiten der Cobiax-Technologie. Und das Überzeugendste ist, die Technologie existiert und ist ausgereift. Während andere noch mittels Theorien und Tests an einer verlässlichen Steigerung der Nachhaltigkeit in der Bauindustrie forschen, ist Cobiax bereits erhältlich und sofort einsetzbar. Sicherheit, Nachhaltigkeit und Rentabilität sollten immer eine große Rolle spielen.
Bild: © Assmann Beraten + Planen GmbH
Robuste Hohlkörpermodule für große Last- und Materialeinsparungen. Die Produktlinie Cobiax EL war die erste standardisierte und zugelassene Cobiax Produktlinie. Die Produktlinie mit Tradition. Nur in Deutschland oder auf Anfrage verfügbar. Nachfolgeprodukt CLS erhältlich
Mehr erfahren.Die modulare Produktlinie für den internationalen Einsatz dank der Halbschalentechnologie. Diese Linie sorgt für einen effektiven Transport und eine einfache Montierbarkeit.
Mehr erfahren.Auf dem ehemaligen Industrieareal entsteht ein Dienstleistungs- und Logistikgebäude als moderne Überbauung mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Mehr erfahren.Nachhaltigkeit vom Feinsten: LEED-Zertifizierung in Gold
Mehr erfahren.100.000 m2 Bürofläche mit Cobiax veredelt
Mehr erfahren.In zentraler Innenstadtlage, wird ein Museum für abstrakte Kunst errichtet.
Mehr erfahren.Cobiax steigert die Nachhaltigkeit einer Krankenhauserweiterung.
Mehr erfahren.Das Alterszentrum Mathysweg wird neu gebaut und zu einem offenen Haus mit Ausstrahlung und Zentrumscharakter für 121 Bewohnende.
Mehr erfahren.Cobiaxing in Tutzing: Das neue Head Office des IT Unternehmens
Mehr erfahren.Das Bildungszentrum Niederstetten ist eine Verbundschule, die sich aus den zwei Schularten und einer Bauweise zusammensetzt: Grundschule, Realschule und Cobiax.
Mehr erfahren.Der Busbetriebshof mit den geplanten Ladestationen für E-Busse stellt bereits die Weichen für E-Mobilität.
Mehr erfahren.Diese Räume benötigen hohe Spannweiten und dafür sorgen leichte Cobiax-Decken. #widerscopes
Mehr erfahren.220 Hotelzimmer der 4 Sterne plus Kategorie und 6000 m2 Tagungsfläche
Mehr erfahren.Ein historisches Gebäude, die Halle 51, in der sich einmal ein Gaslager befand, wird nun durch eine moderne Sichtbeton-Architektur aufgewertet. Der ambitionierte Entwurf benötigt eine leichte Bauweise. Eine Kernkompetenz von Cobiax.
Mehr erfahren.