Unser Vertriebspartner in Kuwait, Al-Bahar Industries, hat vor einiger Zeit und nun auch ganz aktuell den Stand der Dinge auf der riesigen Baustelle mit einer Drohne eingefangen. Das beeindruckende Video des wachsenden Assima-Towers kann hier angeschaut werden.
Mehr erfahren.Fundamentaler Ansatz: Cobiax Hohlkörper ermöglichen Einbindung bestehender Gründung durch Gewichtsreduktion.
Mehr erfahren.Am vergangenen Donnerstag war ein Filmteam für die Sendung mit der Maus auf einer Cobiax-Baustelle zu Gast, um mit der Maus-Reporterin herauszufinden, was es mit diesen schwarzen Kugeln und Ellipsen auf sich hat.
Mehr erfahren.Nachhaltiges Bauen ist Klimaschutz. Cobiax Hohlkörpersysteme reduzieren den Betonverbrauch um bis zu 35%. Darum: Beton dort weglassen, wo ihn niemand braucht. Jetzt.
Mehr erfahren.Wie Cobiax Klima und Ressourcen schont. Nicht in 20 Jahren. Sondern jetzt.
Mehr erfahren.Im ersten Teil ging es um die Cobiax SL Hohlkörper. Diesmal geht es um die Cobiax CLS Strukturgeber. Noch viel einfacher. Noch viel schneller.
Mehr erfahren.Der „New Campus“-Gebäudekomplex ist stark auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und wird die LEED-Zertifizierung in Gold erhalten.
Mehr erfahren.Nachhaltige Bildung: Ersatzneubau der Technischen Hochschule Ulm erfüllt Effizienzhaus Plus Standard. Beschleunigte Betonkernaktivierung dank Einsatz von Cobiax-Hohlkörpermodulen.
Mehr erfahren.Das neue Schulungscenter ist ein Gebäude der Zukunft und für die Zukunft, das Ästhetik mit Funktionalität in einer herausragenden Weise verbindet. "Wir alle sind sehr stolz auf das, was hier entstanden ist", sagte Michael Hehl, geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung von Arburg.
Mehr erfahren.Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie genau diese Halbschalen und die weiteren Teile richtig zusammengesetzt werden? Dann ist dieses Video für Sie.
Mehr erfahren.